Making of…

Some weeks ago we were asked in the Allrad-LKW-Gemeinschaft if somebody around owns a GAZ 66 and would be willing to have some interviews and a photo session to have an article for a magazine about this type of truck.

Last weekend we had the photo session together with some friends in a narrow gauge railway museum and made lots of great pictures. Thanks to a previous owner of our GAZ 66 we even received some more pictures of our truck going off road. We will keep you updated as soon as the magazine is released.

GAZ 66 und IFA W50 im Steinbruch ((c) Iris)
GAZ 66 und IFA W50 im Steinbruch ((c) Iris)

Vor ein paar Wochen wurden wir in der Allrad-LKW-Gemeinschaft gefragt, ob es in unserer Region den Besitzer eines GAZ 66 gibt, der bereit ist mit seinem Fahrzeug an einem Zeitungsartikel über den GAZ 66 mitzuwirken. Prompt konnte ich mal wieder den Mund nicht halten, früher oder später hätte er uns aber sowieso gefunden. 😉

Zusammen mit ein paar Freunden hatten wir dann am vergangenen Wochenende eine nette Fotosession in einem Steinbruch in einem Feldbahnmuseum.

GAZ 66 am Schotterberg ((c) Olaf)
GAZ 66 am Schotterberg ((c) Olaf)

Wir konnten bei dieser Gelegenheit auch ausprobieren, welche Steigung der GAZ auf Schotter schafft, der dort aufgeschüttete Berg hatte eine Steigung von ziemlich genau 50%, die der GAZ 66 problemlos meistert. Die aktuelle Einschränkung des hinteren Böschungswinkels ist die untere Kante des Kennzeichens. Wenn wir da auf ein einzeiligen Kennzeichen umstellen geht noch ein bisschen mehr.

Ein besonderes Dankeschön geht in diesem Zusammenhang an den Besitzer des Museums, sowie an MarcusH, Olaf, Thomas, Dani, Erik und an René, der uns nachträglich noch Bilder früherer Einsätze unseres GAZ zur Verfügung gestellt hat.

GAZ 66 vor ein paar Jahren im Geländeeinsatz ((c) René)
GAZ 66 vor ein paar Jahren im Geländeeinsatz ((c) René)

Wir werden umgehend hier informieren, sobald der Artikel erschienen ist.

Ein Gedanke zu „Making of…“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..