Ölkühler

We are still – part by part – checking and maintaining details at our GAZ 66. The oil cooler of the GAZ can be activated or deactivated by a shut-off valve that up to now did not move and therefore prevented the oil cooler from being used. We managed to get the valve moving and checked if the line was not leaking, the first check was OK. Later on the trip through the Black Forrest anyhow the GAZ marked its way a little bit, this resulted from the connection behind the valve that was not fastened good enough. The problem was easily resoled, so now our oil cooler is operational.

Im Rahmen der weiteren Durchsicht unsers GAZ 66 stand noch die Inbetriebnahme des Ölkühler an. In der Anschlussleitung befindet sich ein Absperrhahn, der bisher recht schwergängig war.

Absperrhahn für den Ölkühler des GAZ 66
Absperrhahn für den Ölkühler des GAZ 66

Mittels leichter Schläge mit dem Gummihammer und einem Holzstiel konnte der Hahn gängig gemacht werden, eine erste Dichtigkeitsprobe war auch OK, so dass der Ölkühler jetzt in Betrieb ist.

Ölkühler am GAZ 66
Ölkühler am GAZ 66

Auf dem Weg in den Schwarzwald hat der GAZ dann aber doch begonnen, sein Revier zu markieren, die Verschraubung hinter dem Hahn hatte sich geringfügig gelöst, das Problem konnte durch Nachziehen der Verbindung dauerhaft gelöst werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..