Urlaubsplanung 2017: Baltikum, Sankt Petersburg und Finnland (Teil 4)

This blog entry describes one part of the travel plans for the planned summer trip with our GAZ 66 to the Baltic states, parts of Russia and Finnland.

Dieser und die weiteren Teile der Reiseplanung enthalten diverse Orte, die wir bei unserem diesjährigen Sommerurlaub durch das Baltikum, Teile Russlands und Finnland mit unserem GAZ 66 berücksichtigen wollen. Sie enthalten unsere bisherigen Rechercheergebnisse, aber naturgemäß noch keine Erfahrungswerte.

Tag 9-11: Russland, Sankt Petersburg

Etappe Sankt Petersburg (c) OSM
Etappe Sankt Petersburg (c) OSM

Für Sankt Petersburg haben wir exemplarisch ein paar der Sehenswürdigkeiten zusammengestellt. Wir planen, die LKWs auf dem Campingplatz bei Schloss Peterhof zu lassen und von dort mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Sankt Petersburg herein zu fahren.

Ziel: Eremitage

Info: Die Eremitage in Sankt Petersburg ist eine Palastanlage, die heute u.a. eines der weltweit bedeutendsten Kunstmuseen beherbergt.
https://www.hermitagemuseum.org/
+7 812 710 90 79 N59.94123 E30.31301

Ziel: Auferstehungskirche

Info: Die Auferstehungskirche ist eine Memorialkirche in Sankt Petersburg. Sie ist das einzige große Kirchengebäude der Petersburger Innenstadt, das nicht italienischen und klassizistischen westlichen Baustilen folgt. Sie wird heute als Museum genutzt.
http://eng.cathedral.ru/
+7 812 315-16-36 N59.94010 E30.32889


Tag 12: Russland, Katharinenpalast, Shlisselburg, Naturpark Gribnoye

Etappe Peterhof - Ladogasee (c) OSM
Etappe Peterhof – Ladogasee (c) OSM

Distanz: ca. 260 km

Aufgrund der Lage südlich von Sankt Petersburg bietet sich der Besuch des Katharinenpalastes auf der Weiterfahrt von Peterhof nach Shlisselburg an. Informationen zu Shlisselburg finden sich gelegentlich auch unter der Schreibweise Schlüsselburg.

Ziel: Katharinenpalast und Bernsteinzimmer

Info: Der Katharinenpark befindet sich in Puschkin etwa 25 Kilometer südlich von Sankt Petersburg. Er ist einer der fünf Landschaftsparks der Stadt und beherbergt den Katharinenpalast. Dieser wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut und beherbergt die Rekonstruktion des Bernsteinzimmers.
http://eng.tzar.ru/
+7 812 415 76 67 N59.71612 E30.39563

Ziel: Festung Shlisselburg

Info: Die historische Altstadt mit der Festung Shlisselburg wurden 1990 von der UNESCO in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit aufgenommen.
http://www.spbmuseum.ru/themuseum/museum_complex/oreshek_fortress/?lang_ui=en
+7 812 230 64 31 N59.958029 E31.031633
Die Festung liegt auf einer vorgelagerten Insel, die Zielkoordinate ist zwecks Anfahrbarkeit auf das Festland außerhalb der Altstadt Shlisselburgs verlegt.

Übernachtung: Naturpark Gribnoye
http://ooptlo.ru/
N60.61053 E29.34585
Es ist unklar, ob hier eine legale Übernachtungsmöglichkeit besteht.


Tag 13: Russland, Wyborg

Etappe Wyborg - Walaam (c) OSM
Etappe Wyborg – Walaam (c) OSM

Distanz: ca. 240km

Ziel: Wyborg

Info: Wyborg ist insbesondere wegen seiner Burg und der Altstadt sehenswert.
N60.71564 E28.72953

Übernachtung: Camping Rantala
http://rantala.ru/glavnaya/welcome.html
+7 921 796 66 97 N61.43767 E30.23767


Tag 14: Russland, Ladogasee, Kloster Walaam, weiter in Richtung finnischer Grenze

Etappe Ladogasee - Richtung finnische Grenze (c) OSM
Etappe Ladogasee – Richtung finnische Grenze (c) OSM

Distanz: ca. 130 km

Ziel am Festland: Fähre zur Klosterinsel Walaam
Es gibt von unterschiedlichen Orten aus Fährverbindungen zum Kloster Walaam, wir haben jedoch bisher noch keine präzisen Abfahrtinformationen gefunden.
N61.69971 E30.69106

Ziel: Klosterinsel Walaam

Info: Das Kloster Walaam ist ein stauropegisch-orthodoxes Kloster in Karelien im Nordwesten Russlands. Es liegt auf der Insel Walaam im Ladogasee.
https://valaam.ru/monastery/eng.php
+7 814 304 45 84 N61.389018 E30.944250

Übernachtung: Camping am Hotel Arsenal
http://www.tour-arsenal.ru/
+7 921 604 78 16 und +7 921 604 40 33 N62.13093 E30.74995

Ein Gedanke zu „Urlaubsplanung 2017: Baltikum, Sankt Petersburg und Finnland (Teil 4)“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..