Schlagwort-Archive: Fahrerhaus

die vordere Blechkiste mit allem was drin und dran ist

Stecker und Steckdose nach GOST Standard

After the successful identification of the unknown power socket in our GAZ 66 we have been able to find an original and new plug plus a similar complete socket.

Im Bilderrätsel haben wir uns vor ein paar Tagen gefragt, was für eine Steckverbindung in unserem GAZ 66 am inaktiven Ende eines Teils der Verkabelung im Führerhaus hängt. Das Rätsel konnte von einem guten Freund blitzschnell gelöst werden. Zusätzlich gab es gleich auch noch den passenden Tipp, wo wir ein vollständiges Neuteil (unsere Dose hat leider eine ausgebrochene Ecke an der Feder) und einen passenden Stecker gibt.

Stecker und Steckdose nach GOST-Standard
Stecker und Steckdose nach GOST-Standard

Ein federnder Drahtbügel hält den Stecker sicher in der Dose, so dass die Verbindung sich auch während der Fahrt nicht losrappelt. Beide Teile sind wunderschön aus Bakelit hergestellt und möglicherweise sogar älter als unser GAZ 66.
Stecker und Steckdose separat
Stecker und Steckdose separat

Die Kontakte sind dünner als die in heutigen westlichen Steckdosen eingesetzten, ein Verpolungsschutz ist nicht zu erkennen. Damit wird es wohl bei der Verwendung als Anschluss für eine Handlampe bleiben, dieser Anschluss macht links vor dem Fahrersitz einigermaßen Sinn.
schraubbare Anschlüsse an Stecker und Steckdose
schraubbare Anschlüsse an Stecker und Steckdose

Die Anschlüsse, sowohl am Stecker als auch an der Steckdose, sind schraubbar ausgeführt. Beide Teile sind mit 6,3A beschriftet, der Stecker mit 27V, die Dose mit 36V. Das reicht für unsere Zwecke prima.

Zündschloss getauscht

Using our available spare parts we replaced the ignition lock, now the starter works fine again.

Nachdem unser Zündschloss am GAZ 66 seit längerer Zeit hakelig zu bedienen war und kurz vor Weihnachten den Anlasser nicht mehr betätigte, war es an der Zeit, in unserer Ersatzteilkiste zu greifen und das passende Ersatzteil einzubauen.

Kontakte am Zündschloss des GAZ 66
Kontakte am Zündschloss des GAZ 66

Die Einspeisung erfolgt über den Kontakt in der Mitte, da ist auch die Stromversorgung für den Warnblinkschalter abgegriffen.

Die Schaltposition nach links schaltet nicht die Zündung ein, sondern nur – über den Lichtschalter – das Licht. Nach rechts wird die Zündung eingeschaltet, eine Stufe weiter gegen Federkraft wird der Anlasser betätigt.

Sitzmöbel

The seats in the cabin of our GAZ 66 need some restoration. This is a nice task we started during the winter break.

Fahrer- und Beifahrersitz unseres GAZ 66 zeigen doch altersbedingt mittlerweile deutliche Verschleißspuren.

Beifahrersitz GAZ 66
Beifahrersitz GAZ 66

Wir haben uns daher in der Winterpause entschieden, die Sitze auszubauen und zu zerlegen.
ausgebauter Sitz
ausgebauter Sitz

Bei dieser Gelegenheit können wir die Sitze jetz auch mal vernünftig gängig machen und einstellen. Außerdem ist für ein paar kleinere Arbeiten jetzt viel mehr Platz im Führerhaus.
Gestell der Sitze
Gestell der Sitze

Insgesamt sind die Sitze recht funktional aufgebaut, viel Komfort darf man da nicht erwarten. Für unsere Zwecke haben sie aber bisher gereicht, nach der Bearbeitung beim Polsterer dürften sie noch etwas bequemer und vor allem wieder viel ansehnlicher sein.

Gleichschliessende Türschlösser

Finally and after searching for them for ages we found a set of door locks with identical keys for our GAZ 66. These were initially made for another car, for a ГАЗ 21 Волга, but with a small modification on the square metal bar leading into the door they are exactly what we needed. And they even have keys labeled with ‚ГАЗ‘.

Eigentlich hatten wir schon nicht mehr geglaubt, noch irgendwo zwei identische Türschlösser für unseren GAZ 66 zu finden. Für unsere Beifahrertüre fehlte immer noch der Schlüssel, die wurde von innen bedient. Das etwas neuere Schloss mit einem zu großen Durchmesser des Gehäuses passte auch nur bedingt, außerdem waren auch hier keine gleichschließenden Schlösser aufzutreiben und die gängigen deutschen Schlüsseldienste hatten auch nicht die notwendigen Nietwerkzeuge, um nach einer Anpassung der Zylinder diese wieder im Gehäuse zu fixieren.

Über einen Kontakt in Weißrussland und diverse russische Mails, Telefonate, ausverkaufte Bestände, Preiserhöhungen, Missverständnisse bei der Bestellung etc. hat es dann immer noch eine Weile gedauert, aber am Wochenende ist die ersehnte Lieferung endlich angekommen.

Türschlösser für GAZ 66 oder GAZ 21
Türschlösser für GAZ 66 oder GAZ 21

Genaugenommen sind das jetzt Türschlösser für ein älteres Modell des GAZ 21, auch bekannt als Wolga. Sie unterschieden sich von den Originalschlössern durch den Vierkantstift, der in die Türe führt und die eigentliche Mechanik bedient. Dieser Stift ist beim GAZ 21 gleich hinter dem Zylinder leicht gekrümmt, für den GAZ 66 wird er gerade gebraucht.

Dieser Stift ist aber nur mit einem kleinen Splint am hinteren Ende des Zylinders befestigt und kann problemlos gegen einen geeigneten Vierkant aus unserer Schlössersammlung getauscht werden. Zukünftig können wir also komfortabel von beiden Seiten einsteigen.

Eigentlich sollte diese Lieferung schon als Nikolaus-Überraschung ankommen, der Nikolaus hatte aber Verspätung, außerdem war Winterpause. Und jetzt haben sogar die Schlüssel ein ГАЗ-Logo drauf.

Sicherungsautomat Beleuchtung

Our GAZ 66 is using automatic circuit breakers to control the electric installation in the car. The previous owners had already reported a problem with the headlights switching off from time to time at the time they bought the GAZ.

We exchanged one of the circuit breakers to resolve the headlight problem but could identify an additional problem on another fuse. Her we also had the right spare part available from our trip to Kaliningrad.

Gelegentlich hat unser GAZ wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist die zugehörige Sicherung herausgeworfen. Lästig, weil es draußen dann immer so dunkel ist, beherrschbar, weil die Sicherung ein Automat ist.

Mit ein wenig Historienforschung findet man bei den Vor-Vorbesitzern bereits die Beschreibung dieses Fehlers.

Wir hatten bereits die Kabel geprüft und keine blank gescheuerten, eingeklemmten oder sonst fehlerhaften Stellen gefunden. Die Reflektoreinsätze sind auch bereits aus anderen Gründen auch bereits getauscht.

Heute habe ich dann mal den Block mit den drei Sicherungsautomaten ausgebaut und dabei folgendes gefunden:

Anschlüsse an den 3 Sicherungsautomaten
Anschlüsse an den 3 Sicherungsautomaten

Am oberen Automaten waren Eingang und Ausgang gebrückt, die verschmorten Enden weisen darauf hin, dass es da auch schon mal kräftig warm geworden ist.

Zum Abschluss haben wir jetzt zwei neuen Sicherungsautomaten eingebaut, das scheint das Problem beim Abblendlicht gelöst zu haben. Die angeschmorten Anschlüsse sind jetzt auch wieder durch einen Automaten abgesichert.

Ein erster gründlicher Lasttest war zumindest erfolgreich.

Hupe hupt nur noch wenn sie soll

Due to a defective isolation the horn of our GAZ 66 sometimes started to work, when nobody wanted it to, including the neighbours. A small piece of plastic solved that issue.

Die Hupe des GAZ neigte in letzter Zeit dazu, selbständig zu hupen. Der Fehler war schnell lokalisiert an der Schraube, die das Kabel von der Hupe mit der Durchführung zum Hupentaster verbindet.

Die Isolierung unter der Schraube sah aus wie aus Pappe und wurde kurzerhand durch drei Lagen Gewebeband ersetzt:

Alte und neue Isolierung am Hupentaster
Alte und neue Isolierung am Hupentaster

Jetzt hupt es wieder so wie es soll.

Hausputz und Öle

We now received and exchanged the oil filter of our GAZ 66.

We also finished a lot of other details like exchanging filters, refilling oils, cleaning etc.

Dann waren noch diverse Kleinarbeiten fällig:

Der Ölfilter ist gewechselt, zwei Kraftstofffilter eingebaut bzw. getauscht, die Servolenkung nachgefüllt, die Scheibenwaschanlage gefüllt und eingestellt, die Fenster geputzt und die Aufstiegsringe wieder montiert.

Damit ist auch hier viel Kleinkram abgeschlossen.

Dachgarten auf dem Führerhaus

The luggage rack on top of the drivers cabin of our GAZ 66 is a practical thing. A friend asked us for some photos. Here they are.

Eine praktische Angelegenheit, die bisher noch garnicht so sehr meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hatte, ist der Dachgepäckträger auf dem Führerhaus unseres GAZ. Jetzt, nachdem ich um detaillierte Informationen gebeten worden bin, ist mir dann auch aufgefallen, dass längst nicht jeder GAZ, von dem ich Fotos habe, diesen Dachgepäckträger hat.

Gesamtansicht Dachgepäckträger
Gesamtansicht Dachgepäckträger

Zum Nachbau zusätzlich noch ein paar Detailaufnahmen:
Ansicht von oben
Ansicht von oben

Seitenansicht
Seitenansicht

Weitere Details gerne auf Wunsch.

Es werde Licht (unter dem Führerhaus)

There is a small lamp under the driver cabin of our GAZ 66. We found the switch directly attached to the lamp, we checked the bulb, but we still don’t have it working.

So ist das zumindest vorgesehen. Unter dem gekippten Führerhaus gibt es eine kleine Lampe, die das Arbeiten unter dem gekippten Führerhaus deutlich erleichtert. Oder erleichtern würde, momentan ist’s da finster.

Tipps an welchem Schalter diese Lampe hängt werden gerne entgegen genommen.

Schlösser und Zylinder

The locks for GAZ 3110 need some detailed modification, in the meantime we found at least one original part and the GAZ can be parked locked without of using chain and padlocks.

…sind mittlerweile geliefert worden und schauen sehr gut passend aus.

Der Vierkant zur Betätigung der Mechanik in der Türe muss passend gekürzt werden, eventuell kommt zwischen das neue Schloss und das Blech der Türe noch ein Ring, damit das besser aussieht. Gegen Verdrehen wird das Ding aber sowieso über eine seitlich angebrachte Schraube fixiert.

Ich hoffe, wir kriegen das am Samstag montiert. Solange dieser isländische Vulkan nicht kräftig weitergrummelt ist mein Heimflug nämlich bestätigt, die A3 darf ja (nach Fliegerbombenfund) zumindest wieder überflogen werden.