We found some more electrical problems in the storage box for the battery. Cables are very short and are led through a small hole at the backside of the box with the sharp metal directly cutting into the isolation of the cable.
Again one more point with a good construction, but with poorly implemented modifications. We stick to the plan of a complete renewal.
… und ich dachte, ich hätte das größte elektrische Chaos gefunden. 😥
Die mangels Ladeanschluss tote Kofferbatterie befindet sich bei unserem GAZ liebevoll verstaut in einer für Batterien gebauten Blechkiste links unter dem Koffer. Heute habe ich es gewagt, dort mal einen tieferen Blick hereinzuwerfen.
Die Konstruktion ist – wie wir das von unserem Russen gewohnt sind – pragmatisch durchdacht. Die Batterie wird auf einem zur Batteriewartung herausziehbaren Blech befestigt und ist daher auch zum Nachladen leicht zugänglich.
Soweit die Theorie – und vermutlich auch der Zustand bis zu einem Umbau zu unbekannter Zeit.

Spontane Auffälligkeiten:
- Anschlusskabel Pluspol 25 cm zu kurz, dadurch kann die Batterie nicht herausgezogen werden, d.h. man kommt nicht an den in der Kiste befindlichen Minuspol
- Kabelquerschnitt 10 mm² als Hauptanschlusskabel für eine Batterie ist nicht gerade üppig
- Anschluss des Minuspols erfolgt mit roten Kabel, Plus mit schwarzem Kabel
- Kabeldurchführung an der Box scharfkantig, dadurch angeschnittene Kabel (noch nicht blank)
- geknickte Kabel durch schlechte Führung hinter der Batterie
kein Polfett als Korrosionsschutz
Mehr fällt mir jetzt spontan nicht auf, es bleibt aber bei ‚Alles neu!‘. Dass da noch nichts gebrannt hat liegt vermutlich an der schwächelnden Batterie.