Our GAZ 66 is still not ready for travelling. Anyhow we could spend the night in the Kung box very comfortably. The bed is OK, a table is definitely missing.
Mittlerweile ist ja im Koffer einiges passiert, was ihn bewohnbar machen sollte. Die danach nötigen Aufräumarbeiten haben wir hier nicht beschrieben, sie haben aber dazu geführt, dass man den GAZ zumindest stationär schon ganz gut bewohnen kann. Das habe wir dann am vergangenen Wochenende erfolgreich ausprobiert. Bett im GAZ
Es fehlt definitiv noch ein klappbarer Tisch in passender Größe, das kriegen wir aber auch noch hin.
After intense negotiations with Stomil we agreed upon creating an adequate end-user-certificate declaring not to export the tires or use them for military purposes we were allowed to buy six tires directly from Stomil.
In addition we bought the tubes and rim bands from another company, Kabat, located not far from Stomil. Both companies delivered very good quality.
Nach Glühwein und Kultur ging es dann weiter nach Posen, um unsere neuen Reifen bei Stomil abzuholen. Stomil produziert diverse Formate, auch für LKWs und Baumaschinen. Hier sind z.B. ein paar schöne 29.5-15 dabei. Reifen bei Stomil
Für unsere 13.00-18 müsste sichergestellt werden, dass die Reifen nicht ungewünschter militärischer Nutzung zugeführt werden, wir haben dafür ein entsprechendes End-User-Certificate erstellt. C8 als Kleintransporter
Gut, wenn man für jeden Transportzweck die passenden Fahrzeuge im Fuhrpark hat, einen Reifen mussten wir trotzdem im Anhänger unterbringen. Dafür hatten wir den schließlich dabei.
Die passenden Schläuche und Felgenbänder gab es dann 50 km weiter bei Kabat. Um sicher zu stellen, dass die Ventilanschlüsse passen, haben wir ein entsprechendes Muster mitgenommen und mit den Experten vor Ort die geeignete Variante ausgewählt.
Die gesamte Abwicklung verlief sehr angenehm und professionell, wir stellen gerne einen Kontakt her.
Auf dem Rückweg haben wir dann noch ein supernettes Angebot zum Zwischenstopp mit Übernachtungsangebot angenommen, das hat die lange Strecke mit Anhänger doch etwas angenehmer gemacht, nochmals ein ganz herzliches Dankeschön!!!
Heute Mittag sind wir dann wieder an unserer Halle angekommen und haben die ‚Beute‘ ausgeladen. Sechs Reifen und Zubehör
Damit können die Arbeiten wieder weiter gehen.
Nachtrag:
Zur Vollständigkeit noch das Datenblatt der Reifen: Datenblatt Stomil T5 13.00-18
Some more impressions from our trip: culture at Weimar.
Als nächste Station zu unserer Einkaufstour haben wir uns noch etwas Kultur gegönnt. Ganz so luxuriös wird wohl der Ausbau des Koffers nicht werden 🙂 : Blick durch die Bibliothek Detailaufnahme
Danach ging es dann aber endlich weiter auf unserer Einkaufstour.
Another weekend without work on the GAZ. Instead we have visited East German Christmas markets and continued travelling to Poznan for our tire shopping tour.
Ein weiteres Wochenende, an dem wir nicht schrauben… 🙂
Die Halle ist um diese Jahreszeit nicht sooo warm, wir haben noch einen Stapel Umzugskartons zu bearbeiten und außerdem steht dieses Wochenende im Zeichen der Kultur. Gestern Abend war der Besuch eines überregional bekannten Weihnachtsmarktes Teil des Programms, der Glühwein hat uns gut geschmeckt. Dom und Weihnachtsmarkt
Montag geht’s dann noch auf große Einkaufstour.
No time for major work on our GAZ 66 this weekend. But the test of the impact wrench was successful.
An diesem Wochenende ist die Zeit zum Schrauben kurz bemessen, lauter andere Verpflichtungen… (Ein wenig Abwechslung ist auch mal ganz nett.) Da der LT aber in Hanau einen Satz neue Reifen bekommt war zumindest ein kurzer Zwischenhalt am GAZ drin, um die neu eingetroffenen Teile einzulagern.
Dabei war dann auch ein schneller Probelauf des Schlagschraubers fällig, er hat wohl gute Argumente gegen die meisten festen Radmuttern. Da lohnt sich demnächst mal ein Versuch in Ruhe.
Am kommenden Wochenende ist aber noch ein Kurzurlaub an der Küste vorgesehen, also muss der GAZ nochmal etwas Geduld haben.
In the mean time we had a nice holiday with our big truck, an ex-military Iveco 110-17AW. Back from France it was time to continue studies on the GAZ.
The mechanism to let down the spare wheel works fine and better than expected after putting some drops of oil to the right places.
Mittlerweile sind wir aus dem ersten Urlaub wieder zurück, der Iveco hat uns eine nette Tour durch Frankreich beschert und gleich im Anschluss ohne Murren die halbjährliche SP bekommen.
Also ist endlich Zeit, am GAZ weiter zu arbeiten.
Eine der bereits begonnen Baustellen ist der Reserveradhalter. Mittlerweile haben wir (mit freundlicher Hilfe die russische) Bedienungsanleitung zum Koffer studiert und etwas Einblick in die Funktionsweise des Reserveradhalters gewonnen.
Die durch Federscheiben hergestellte Hemmung beim Herunterlassen hatten wir nicht spontan erkannt, man muss also die Federklinke nicht ausbauen und kann gefahrlos kontrolliert herunter und herauf leiern.
Alle beweglichen Teile geölt und gängig gemacht, einmal runter und wieder rauf gekurbelt, alles funktioniert.
The previous owner of the GAZ had recommended a workshop close to the place where he had been living that had maintained the GAZ over the last two years. As we did not have as much time as necessary, we had given the GAZ to the workshop to do the most necessary repairs and have it at least TÜV approved.
Anyhow, from a lack of resources, lack of knowledge, lack of motivation, … the workshop did not manage to make any relevant steps forward. And the GAZ was still 100 km away from us with some known technical problems.
On one Saturday – after good preparation and with good friends in the background that would help in case of problems – we decided to drive the GAZ to its new home. No problems with the trip plus a smiling driver. 🙂
Nachdem wir die nötigsten Arbeiten zum TÜVen eigentlich aus Zeitmangel in einer Werkstatt beauftragt hatten, die Werkstatt aber – aufgrund von Personalmangel – nicht für Geld und gute Worte zur Arbeit zu bewegen war, haben wir heute entschieden, die Überführung an seinen neuen Standort einfach zu versuchen.
Mit diversen Rückfallebenen in der Hinterhand ist die Überführung dann auch völlig unspektakulär gelaufen, der GAZ braucht etwas Schwung an den Bergen ist aber ansonsten flott unterwegs.
Und ich kriege dieses unverschämte Grinsen gerade nicht aus dem Gesicht. 🙂
Patience… You will be able to find some useful info about our GAZ 66 restauration project, but our priority is getting the car up and running again. Now – 15 months after starting this German blog – I am adding some short English summaries to make our international readers happy. This will again take some time, but as I know now: The GAZ is travelling. 🙂
… hier ist gerade noch Baustelle.
Und gebloggt wird erst wenn nach dem Schrauben noch Zeit ist.