Schlagwort-Archive: Wasser

Zusammenbau des Puzzles – nächste Schritte

Some days ago our engine specialist was available again to proceed with some next steps getting the pieces of our GAZ 66 together again after the engine overhaul. To have a proper result we also exchanged the rubber parts of the cooling system and – as we were suspicious about electrical problems – we unnecessarily also exchanged the starter.

The engine already had a first run, the new carburetor works fine, but we have some electrical problems to be resolved that cause our ignition not to do its job as required.

Die Bandscheibe unseres Motorenspezialisten, in dessen Werkstatt unser GAZ 66 steht, erlaubte zwischenzeitlich wieder ein paar Tage Arbeit am GAZ.

Die meisten Teile des 3D-Puzzles sind wieder zusammengebaut, wir haben bei der Gelegenheit auch gleich die Gummiteile im Kühlsystem getauscht, den Vergaser getauscht (das wird noch ein separater Beitrag) und der Motor ist bereits wieder selbständig gelaufen.

Er tut das aufgrund eines elektrischen Problems noch nicht so zuverlässig, wie er soll, wir hatten auch schon den Anlasser im Verdacht, die Probleme zu verursachen, der hat die Situation aber durch den Tausch nur geringfügig verbessert.

GAZ 66 - Motorraum komplettiert
GAZ 66 – Motorraum komplettiert

Am kommenden Wochenende geht es dann hoffentlich wieder weiter.

Kühlwasserablasshähne

We had some non-working taps for draining the coolant. Cleaning and removing more mud (again…) now made all four taps work correctly.

Hahn unter der Motorvorheizung
Hahn unter der Motorvorheizung

Wir hatten beim letzten Kühlwasserwechsel Probleme mit einigen der Ablasshähne. Nachdem wir auch in diesen noch Reste von Schlamm gefunden und diesen entfernt haben funktionieren jetzt alle Ablasshähne einwandfrei.

Das notwendige Werkzeug war dieses Mal ausnahmsweise kein Hammer, ein verzinkter Blumendraht zum Stochern und reichlich Druckluft zum Ausblasen haben den Job hervorragend erledigt.

Kühlwasser ablassen

When we changed the antifreeze in the engine of our GAZ 66, we had been able to let most of the old water run out of the system through the tap we found on the lower left corner of the radiator.

Fortunately John from one of my favority forums helped us to identify and find the other three taps. Thanks a lot, especially for the photos!

Als wir in den vergangenen Wochen das Kühlwasser unseres GAZ 66 gewechselt haben, haben wir möglichst viel Wasser mit dem Hahn am Kühler unten links (in Fahrtrichtung) abgelassen, haben aber keinen Hahn am Motorblock gefunden.

John aus dem entsprechenden englischsprachigen Forum konnte uns mit Rat, Tat und Bildern helfen, die anderen drei Hähne zu identifizieren. Ein besonders herzliches Dankeschön, insbesondere für die Bilder!

Hahn 1: am Kühler links unten, direkt zu bedienen

Tap 1: Left side of the bottom of the radiator

Hahn am Kühler links unten (c) John
Hahn am Kühler links unten (c) John
Hahn am Kühler unten links
Hahn am Kühler unten links

Hahn 2: am Kühler rechts unten, mit Hebel von oben zu bedienen

Tap 2: Right side of the bottom of the radiator, easily operated by a lever above

Hebel zum Hahn am Kühler rechts unten (c) John
Hebel zum Hahn am Kühler rechts unten (c) John
Hahn am Kühler rechts unten (c) John
Hahn am Kühler rechts unten (c) John
Hahn am Kühler unten rechts
Hahn am Kühler unten rechts

Hahn 3: am Motorblock rechts, per Hebel zu bedienen, Hebel endet neben dem Ölpeilstab und fehlt bei uns

Tap 3: in the middle of the right side of the engine, usually operated by a lever from beside the oil dipstick (missing currently on our GAZ 66)

Hahn 3 am Motorblock mit Sicht von unten in der Nähe der Ölwanne
Hahn 3 am Motorblock mit Sicht von unten in der Nähe der Ölwanne
Hahn 3 am Motorblock mit Sicht von der Seite (Bedienhebel fehlt)
Hahn 3 am Motorblock mit Sicht von der Seite (Bedienhebel fehlt)
Hahn am Kühler am Motorblock mit Hebel
Hahn am Kühler am Motorblock mit Hebel

Hahn 4: unten an der Motorvorheizung, von oben per Hebel bedient

Tap 4: to be found at the engine preheater, also operated via lever

Hebel zum Hahn an der Motorvorheizung (c) John
Hebel zum Hahn an der Motorvorheizung (c) John
Hahn unter der Motorvorheizung
Hahn unter der Motorvorheizung
Hahn und Hebel am Motorvorheizgerät
Hahn und Hebel am Motorvorheizgerät

This should not only help us, but also other GAZ 66 drivers, to properly exchange the coolant of the engine by using all four valves.

Damit sollten wir – und hoffentlich auch der ein oder andere GAZ 66 Fahrer sonst irgendwo – beim nächsten Kühlwasserwechsel die Ablasshähne besser finden als bisher.

Abschluss der Winterarbeiten

Finally there were only two more tasks to be finished to finalize what we had to maintain on our GAZ 66 this winter. We exchanged two standard valves evacuating air from the brakes system against the Stahlbus type. Those were located at the clutch cylinder and at the main braking cylinder. Of course we also exchange the brake liquid. Anther task was exchanging the coolant which was still the same since we had bought the truck. Now we have a mixture in the cooling system that works reliably down to -22°C.

Zum Abschluss der Winterarbeiten haben wir noch die beiden verbliebenen Entlüftungsventile am Kupplungsnehmerzylinder und am Hauptbremszylinder unseres GAZ 66 gegen die Stahlbus-Ventile getauscht, die wir auch an allen anderen Entlüftungsstellen eingebaut haben. Dabei gab es natürlich wieder frische Bremsflüssigkeit, DOT 4.

Außerdem haben wir das Kühlwasser getauscht, es war noch die alte Füllung in unserem GAZ 66, mit der wir den LKW vor knapp zwei Jahren gekauft hatten. Wir haben nur einen Entwässerungshahn gefunden, der befindet sich unten am Kühler in Fahrtrichtung links hinten. Angeblich gibt es noch drei weitere Entwässerungshähne, hier habe ich den Forums-Joker aus UK bereits befragt.

Wir haben zweimal mit frischem Wasser durchgespült, d.h. den Motor bis auf Betriebstemperatur gebracht und danach das Wasser wieder abgelassen.

Die finale Füllung mit 10 Litern Frostschutz und ergänzend klarem Wasser reicht gespindelt für -22° Kälte aus.

Wasserpumpe und Wasserhahn

We continued work on the Kung box of our GAZ with a more detailed check of the water installation. Test result was positive.

Einer der noch ausstehenden Funktionstests im Koffer war der Funktionstest der Wasserpumpe.

Wasserpumpe
Wasserpumpe

Sie macht nicht nur Krach, sie pumpt auch kräftig, vermutlich für den geringen Vorrat, der irgendwann mal in die passende Ecke kommt sogar zu kräftig.

Wasserhahn und -becken funktionieren auch, der Ablauf wurde noch nicht getestet, dafür steht der GAZ gerade ungünstig und aufgebockt.

Wasser Teil 1

A water pump has already been installed in the Kung box by the previous owners. Connected to the battery it works and pumps water (OK, the tank ist still missing.) to the tap at the sink.

Nachdem wir gestern im Koffer endlich die Frühjahrsräumung (geputzt wird später)durchgeführt haben, sind wir auch bis zu der Stelle vorgedrungen, an der ein Wasserkanister hingehört. Da befindet sich bereits eine Pumpe, die an den Wasserhahn über der Edelstahlspüle angeschlossen ist:

Wasserpumpe
Wasserpumpe

Es handelt sich dabei vermutlich um so ein Gerät.