On our way back from Vilnius to the Baltic Sea we had enough time for an additional stay over night at Camping Žemsodis. This made sense, especially because we had planned to follow the advice of other travelers to visit a so called ‚mystic garden‘ not too far from Žemsodis.
Camping Žemsodis is located on the banks of the small river Minija, which is a great place for canoe trips. The place offers all equipment in a shop plus canoes for rental and also has a very nice restaurant.
A special offer is a small lake on the site, where you can try canoeing for free and get some first experience before deciding for a trip on the river Minija.
If you travel with mobile homes bigger than 3,5 tons (like we do) you should get in contact with Camping Žemsodis before arriving, because the access road has a weight limit of 3,5 tons. We had to be a bit careful when entering, but were brought to a very nice part of the camping site, where we had a wonderful stay.
Unsere vierwöchige Tour mit den Allrad-Lastern neigte sich dem Ende zu als wir aus Richtung Vilnius zur Fähre nach Klaipeda wollten. Wenn man mit Oldies wie unseren beiden Lastern unterwegs ist, dann bietet es sich an, ein wenig Zeitpuffer für den Fall der Fälle einzuplanen. Den Puffer haben wir zum Glück nicht gebraucht und so konnten wir auf dem Weg zurück an die Ostsee noch einem spontanen Tipp folgen und einen mystischen Garten besuchen. Dieser Besuch lies sich gut mit einer zusätzlichen Übernachtung beim Camping Žemsodis verknüpfen.

Übernachtung: Camping Žemsodis
https://www.zemsodis.lt/?lang=en
+370 620 26033 N55.87622 E21.75006
Žemsodis liegt am Flüsschen Minija, das als anspruchsvolles Paddelgewässer bekannt ist. Entsprechend können vom Campingplatz aus sehr gut entsprechende Touren geplant werden. Es stehen dort sowohl ein Verleih von Booten, wie auch ein Shop für alles, was man zum Paddeln braucht, zur Verfügung. Diesen findet man im Hauptgebäude, in dem sich auch das ebenfalls empfehlenswerte Restaurant befindet. Wir selbst haben dort nur einen kleinen Snack zu uns genommen. Die Platten, die an den Nachbartischen aufgetragen wurden, sahen aber auch sehr gut aus.

Eigentlich ist der Platz in der Einfahrt mit einer Einfahrtsbeschränkung für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Gewicht gekennzeichnet. Auf Anfrage wurden wir aber auch mit 9 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht bein unserem Iveco 110-17 in einen geeigneten Bereich des Platzes dirigiert und haben weder auf dem Stellplatz, noch auf den Wegen irgendwelche Spuren hinterlassen. Für schwere Fahrzeuge empfiehlt sich also während der Saison sicherlich eine telefonische Voranfrage.


Der Platz ist sehr weitläufig und wird wohl gerade wegen der Kombination mit den Kanutouren (es ist sogar ein kleiner Übungssee für kostenloses Paddeln vorhanden) auch gerne von Gruppen oder Schulklassen zum Zelten genutzt.

Für uns war dieser Zwischenstopp eine angenehme Unterbrechung der langen Distanz von Vilnius zurück an die Ostsee.
Ein Gedanke zu „Camping auf dem Weg von Vilnius an die Ostsee: Camping Zemsodis“